Der Bodensee, Deutschlands größter Binnensee, befindet sich an einem der südlichsten Zipfel Deutschlands, im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Deutschland.
Einer seiner schönsten Teile ist der Überlinger See im Nordwesten mit seinem Steilufer und seinen Sehenswürdigkeiten entlang des Wassers. Und inmitten dieser Umgebung von Natur, Entschleunigung und Urlaub liegt die Blumeninsel Mainau.
Das idyllische Eiland ist seit 1907 im Besitz der schwedischen Adelsfamilie Bernadotte. Lennart Graf Bernadotte (1909-2004) entwickelte den einstigen Schlosspark seines Urgroßvaters, Großherzog Friedrich I. von Baden, zu einem Blumen- und Pflanzenparadies und machte ihn der Öffentlichkeit zugänglich.
Seit 1974 ist die Insel im Besitz der von Lennart Graf Bernadotte gegründeten gemeinnützigen „Lennart-Bernadotte-Stiftung“.
Auf ca. 45 Hektar Inselfläche gibt es viel zu entdecken: Die Schlosskirche St. Marien mit Schlosspark und historischem Baumbestand, große Parkanlagen mit Palmen- und Schmetterlingshaus sowie den atemberaubenden botanischen Garten.
Wir werden die Insel Mainau auf einem facettenreichen Rundgang (ca. 90 min) näher kennen lernen – freuen Sie sich auf wissenswerte Details über Geschichte und Botanik und über das Wirken der Familie Bernadotte, die bis heute ein wichtiger Teil der Attraktion der Mainau ist.
Im Anschluss an die Führung geht es zum Mittagessen in das Restaurant „Comturey“ im Hafenareal der Insel mit traumhaftem Ausblick auf den Bodensee.
Und wo ließe sich das Bodenseegefühl besser spüren als bei einer Schifffahrt? Am Nachmittag genießen wir den Überlinger See auf einer kleinen Panoramafahrt nach Überlingen.
Unser letztes Ziel am Seeufer ist die ehemalige Salemer Klosterkirche und heutige Wallfahrtskirche Birnau. Dort bekommen wir eine Führung in der barocken Basilika.