Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung, damit alle Menschen am gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt teilhaben können.
Sie nutzt nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Senior*innen, Kindern, Eltern mit Kinderwagen und Menschen, die nur vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Wie sieht es in unserer Stadt aus? Sind dort alle öffentlichen Gebäude barrierfrei zugänglich? Wie ist es mit Restaurants? Sind die Busse und Bahnen barrierefrei?
Wir unternehmen einen Stadtrundgang der besonderen Art. Die vielen Kirchen, Museen und Sehenswürdigkeiten unserer Stadt kennen Sie sicher alle bestens. Heute erleben Sie Stuttgart aus einer anderen Perspektive.
Simone Fischer, die Beauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart für die Belange von Menschen mit Behinderung, eröffnet uns einen besonderen Blick.
In einem ca. 60-minütigen Stadtrundgang gibt es eine interessante Führung durch die Innenstadt. Das Besondere ist: Wir untersuchen verschiedene Bereiche hin auf ihre Barrierefreiheit.
Manche Anekdote bringt garantiert jede/n zum Schmunzeln.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die Stuttgart mal anders kennenlernen wollen.
Zur Stärkung kehren wir anschließend im Rudolfs ein – einem inklusiven Restaurant am Rotebühlplatz.